13. April 2021
![](https://www.maibach-sv.de/wp-content/uploads/Car-Accident-Scene-e1737990515478.webp)
KFZ Gutachen - Alles Wissenswerte und Tipps für Geschädigte
Wurde bei einem Unfall ein Sachschaden verursacht, ist es für die Schadensabwicklung notwendig, sich mit vielen Akteuren in Verbindung zu setzen und vor allem zur Beweissicherung, den Überblick zu behalten. Was ist ein KFZ Gutachten? Ein zentrales Dokument zur Schadensregulierung ist ein KFZ-Gutachten. Es stellt den Nachweis des Geschädigten gegenüber der gegnerischen Versicherung dar, dass […]
WEITERLESEN11. Oktober 2019
![](https://www.maibach-sv.de/wp-content/uploads/Gutachter.jpg)
Wann wird ein KFZ-Gutachter gebraucht, was kostet er und wer bezahlt ihn?
Wer mit dem Auto einen Unfall hat, ist meist geschockt von dem Vorfall, aber gleichzeitig muss man dann auch einen kühlen Kopf bewahren und viele Dinge abklären und regeln. Das geliebte Fahrzeug kann auf einmal nicht mehr genutzt werden, die Angehörigen machen sich Sorgen und müssen informiert werden, die Versicherung muss für die Übernahme der […]
WEITERLESEN11. Oktober 2019
![](https://www.maibach-sv.de/wp-content/uploads/unfallschaden-melden-e1618411257606.jpg)
Einen Blechschaden am Auto richtig melden
Ein enges Parkhaus oder enge Parklücken in der Innenstadt sind oft Schauplätze für einen kleinen Autounfall. Das ist für alle Beteiligten sehr ärgerlich, auch wenn in den meisten Fällen die KFZ-Versicherung den Schaden übernimmt. Das kann für den Unfallverursacher aber schnell teuer werden. Man muss ein paar einfache Regeln beachten. Welche das sind und wie […]
WEITERLESEN7. Oktober 2019
![](https://www.maibach-sv.de/wp-content/uploads/rechte-als-betroffener-e1618523787180.jpg)
Die Rechte als Geschädigter bei einem Verkehrsunfall
Pro Tag gibt es hierzulande statistisch gesehen mehr als 6.000 Verkehrsunfälle. Auch wenn der große Teil davon zum Glück ohne Personenschaden abgeht, so gehen der Ärger und das Verhandeln um den größten Nutzen daraus nach dem Unfall erst so richtig los. Neben der Haftungsfrage, die ganz eng mit der Schuldfrage verknüpft ist, gibt es auch […]
WEITERLESEN5. August 2019
![](https://www.maibach-sv.de/wp-content/uploads/unfallschade-selber-regulieren.jpg)
Den Unfallschaden selbst bezahlen
Den Unfallschaden selbst bezahlen - Ab welcher Summe lohnt sich das? Jeden Tag passieren auf unseren Straßen tausende von Unfällen. Die meisten davon enden zum Glück nur mit einem Blechschaden. Eine Übernahme der Kosten erfolgt in der Regel durch die Versicherung des Unfallverursachers. Doch auch wenn der eine Vollkaskoversicherung hat, so wird es für ihn […]
WEITERLESEN27. Juni 2019
![](https://www.maibach-sv.de/wp-content/uploads/kfz-gutachter-ausbildung-1.png)
Kfz-Sachverständiger werden: Infos zu Ausbildung und Berufschancen
Auf unseren Straßen sind immer mehr Fahrzeuge (PKW, LKW, Motorräder, Transporter usw.) unterwegs. Demzufolge kommt es leider auch immer wieder zu Unfällen und dann wird meist ein Gutachter zur Begutachtung vom Schaden herangezogen. Die Sachverständigen kommen zudem zum Einsatz, wenn ein Gutachten über den Wert eines Fahrzeuges angefertigt werden muss. Auch sonst geht dem Gutachter […]
WEITERLESEN17. Juni 2019
![](https://www.maibach-sv.de/wp-content/uploads/was-kostet-gutachten.jpg)
Was kostet ein Kfz Gutachten?
Wer unverschuldet in einen Unfall gerät, der hat neben möglichen Verletzungen und dem Schaden am Auto, auch oft jede Menge Ärger am Hals. Nach dem Autounfall gibt es viele Dinge, die erledigt werden müssen. Manche Unfallopfer brauchen Beratung durch einen Anwalt für Verkehrsrecht und nicht Wenigen wird von der gegnerischen Versicherung ein Kfz-Gutachten vorgeschlagen. Aber […]
WEITERLESEN4. Juni 2019
![](https://www.maibach-sv.de/wp-content/uploads/totalschaden.jpg)
Totalschaden nach einem Unfall
Ein kleiner Auffahrunfall, an dem Sie noch nicht einmal selber schuld sein müssen, und schnell kann es passieren, dass ihr Auto zu einem Totalschaden wird. Vielleicht nicht unbedingt ein technischer, aber in vielen Fällen einfach ein wirtschaftlicher Totalschaden. Letzteres betrifft dann vor allem ältere Autos, die schon viele tausend Kilometer und etliche Jahre auf dem […]
WEITERLESEN29. Mai 2019
![](https://www.maibach-sv.de/wp-content/uploads/autounfall-was-tun.jpg)
Autounfall was tun?
Für alle Beteiligten ist ein Autounfall stets mit einem großen Schreck und einem Schockerlebnis verbunden. Doch auch wenn es im ersten Moment verständlicherweise nicht leicht ist, die Situation zu erfassen und den Überblick zu behalten, so sollte man, egal ob als Verursacher oder als Geschädigter, versuchen, einen kühlen Kopf zu bewahren. Wer nach einem Unfall […]
WEITERLESEN