Wann sollte man einen Kfz-Sachverständigen kontaktieren?

Wann sollte man einen Kfz-Sachverständigen kontaktieren?

Ein Sachverständiger ist in vielen Situationen rund um Ihr Fahrzeug von großer Bedeutung. Ob nach einem Unfall, bei Streitigkeiten mit der Versicherung, beim Kauf eines Gebrauchtwagens oder bei technischen Problemen – ein Kfz-Sachverständiger kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten. Zögern Sie nicht, einen Kfz-Sachverständigen zu kontaktieren, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihr Fahrzeug optimal abzusichern.

Suchen Sie nach einem Kfz-Sachverständigen oder Gutachter?

Ein Sachverständiger ist ein Fachmann mit Expertise in bestimmten Bereichen, der Gutachten erstellt. Im Kfz-Bereich gibt es spezielle Sachverständige, die sich mit Fahrzeugschäden auskennen. Hier sind einige Situationen, in denen es sinnvoll ist, einen Kfz-Sachverständigen zu kontaktieren:

Wann sollten Sie einen Sachverständigen kontaktieren?

Wenn Sie keine Schuld am Unfall haben (Haftpflichtschaden), dürfen Sie Ihren Kfz-Gutachter frei wählen. Das bedeutet, Sie können selbst entscheiden, wo Ihr Fahrzeug begutachtet wird. Wichtig ist, dass der Schaden über der Bagatellschadengrenze von etwa 750 Euro liegt.

Achtung: Ein scheinbar kleiner Schaden, wie eine angefahrene Stoßstange, kann oft höher ausfallen als gedacht. Unter den Bauteilen verbirgt sich häufig moderne Technik, die bei einem Aufprall beschädigt werden kann. Daher bieten viele Gutachter für Unfallschäden eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Liegt der Schaden unter 750 Euro, kann dann anschließend ein Kostenvoranschlag oder ein Kurzgutachten erstellt werden.

Wann wird ein Kfz-Gutachten benötigt?

  1. Nach einem Unfall: Ein Gutachter beurteilt den Schaden professionell und erstellt ein Gutachten, das bei Streitigkeiten mit der Versicherung hilfreich ist.
  2. Bei Streitigkeiten mit der Versicherung: Ein neutraler Gutachter unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
  3. Vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens: Ein Sachverständiger erkennt versteckte Mängel und schützt vor bösen Überraschungen.
  4. Bei der Erstellung von Wertgutachten: Für Verkauf oder Versteigerung liefert ein Wertgutachten eine realistische Einschätzung des Fahrzeugwerts.
  5. Bei technischen Problemen: Der Sachverständige analysiert das Problem und zeigt notwendige Reparaturen auf.

Vorteile eines Schadensgutachtens:

  • Keine Kosten: Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung die Kosten über eine Abtretungserklärung.
  • Vor-Ort-Service: Begutachtung direkt bei Ihnen oder in der Werkstatt.
  • Frei, unabhängig und neutral: Es erfolgt eine objektive Bewertung unabhängig von der Versicherung.
  • Kurzfristige und flexible Termine: Auch am Wochenende oder kurzfristig möglich.
  • Risikominimierung bei Reparaturkosten: Unerwartete Kosten können frühzeitig erkannt werden.
  • Rechtliche Absicherung: Dokumentation dient als Beweismittel vor Gericht.
  • Erweiterte Informationen über das Fahrzeug: Detaillierte Einschätzung von Zustand und Ausstattung.

Abwicklung mit dem Sachverständigen:

  1. Gespräch über das Gutachten: Klärung von Gebühren, Terminen und Verfahren.
  2. Sachverhaltsklärung: Was ist wann, wo, wie und mit wem geschehen?
  3. Beschaffung von Unterlagen: Welche Dokumente werden benötigt?
  4. Vertragliche Vereinbarung: Festlegung der Details des Gutachtens.
  5. Vollmachten: Für Einsichtnahme bei Behörden oder Beteiligten.
  6. Vor-Ort-Begutachtung: Sichtprüfung und Fotodokumentation.
  7. Recherchen und Begutachtung: Durchführung durch den Sachverständigen.
  8. Aktueller Stand: Information über Fortschritte.
  9. Übergabe des Gutachtens: Mit Unterschrift und Datum.
  10. Rückfragen: Klärung offener Punkte.
  11. Korrekturen: Bei Fehlern im Gutachten.
  12. Bezahlung: Abschluss der Beauftragung.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Wenn Sie auf der Suche nach einem unabhängigen Sachverständigen und Kfz-Gutachter sind, der Ihnen viele Fragen rund um Ihr Fahrzeug beantworten kann, dann finden Sie in uns einen kompetenten Ansprechpartner.

Maibach GmbH
Hermann-Oberth-Straße 2
90537 Feucht

Rufen Sie uns noch heute an oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
phone-handset
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram